DRK Kita & Krippe "Pusteblume" in Zernien

Unsere Einrichtung

Sie finden unsere Kindertagesstätte idyllisch gelegen am Rande der Göhrde, angrenzend an die Grundschule.
Helle freundliche Räume und ein großer Außenspielbereich bieten den Kindern den Platz und die Umgebung, die sie brauchen, um mit Spaß die eigenen Fähigkeiten zu entdecken, Neues auszuprobieren und zu lernen. Zu unseren Schwerpunkten zählen regelmäßige Waldtage/Waldwochen, die bei Wind und Wetter stattfinden. 


Betreuuungsangebot 

In unserer Einrichtung können Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden. Zu unserer Einrichtung gehört die DRK-Kita Karwitz als Außenstelle.


DRK-Kita Zernien "Pusteblume"

Schulstraße 6
29499 Zernien
Tel. 0 58 63 / 13 36
kita-zernien@drk-dan.de 

Marina Häusler
Leiterin

Ansprechpartner

Kai Christiansen
Abteilungsleiter Kindertagesstätten
Tel. 0 58 61 / 98 80 72
kchristiansen@drk-dan.de

Bettina Makowsky
Kita-Fachberaterin
Tel. 0 58 61 / 98 80 74
kita-fachberatung@drk-dan.de

Bonny Kern
Kita-Fachberaterin
Tel. 0 58 61 / 98 80 71
kita-fachberatung@drk-dan.de

Das Team

Bei uns arbeiten 12 pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen, darunter sind Mitarbeiterinnen mit der zusätzlichen Ausbildung: Fachkraft für Kleinstkind Pädagogik, Fachwirtin für Kindertagesstätten, Elternbegleiterinnen, Fachberatung für Kinderschutz, sowie eine Multiplikatorin für Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Verpflegung

Wir bereiten eine gesunde Zwischenmahlzeit gemeinsam mit den Kindern zu. Die Lebensmittel für das gemeinsame Essen kaufen wir bei der ortsansässigen Bäckerei und dem ortansässigen Lebensmittelgeschäft ein. Das Mittagessen wird von einem regionalem Essensanbieter geliefert und am Nachmittag wird mit den Kindern eine kleine Tee Zeit zubereitet.

Schließzeiten 

Die Kita ist während der niedersächsischen Sommerferien für drei Wochen geschlossen. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Kita ebenfalls geschlossen.

Informationen zu Brückentagen und Schließtagen für Studientage werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Beschwerdemöglichkeit 


Das DRK Kita Team nimmt Lob und Kritik als eine wertvolle Chance zur Verbesserung und Weiterentwicklung entgegen.

Unser Beschwerdeverfahren nimmt Beschwerden in folgendem Prozess an:

 

Die erste Anlaufstelle für eine Beschwerde ist die Bezugsfachkraft des Kindes. Die Bezugsfachkraft soll die Beschwerde aufnehmen, den Sachverhalt klären und versuchen, eine Lösung im direkten Gespräch mit den Beteiligten zu finden.

Wenn die Beschwerde nicht auf der ersten Stufe gelöst werden kann oder wenn die Sorgeberechtigten mit der Lösung nicht zufrieden gestellt sind, wird die Beschwerde an die Kita-Leitung weitergeleitet. Die Leitung prüft den Sachverhalt erneut und trifft eine Entscheidung auf Basis der Kita-Richtlinien und der gesetzlichen Vorgaben.

Wenn die Eltern mit der Entscheidung der Kita-Leitung nicht einverstanden sind, können sie sich über einen QR-Code, der in der Kita ausgehängt ist, direkt an den Träger der Kita wenden.

Über das Hinweisgeberportal auf der Startseite der DRK Homepage können außerdem jederzeit Lob und Beschwerden getätigt werden.

Anmeldung und Beitragsstaffel 

„Kreisweit einheitliche KiTa-Beitragsstaffel“(ab KiTa-Jahr 2018/2019)

Die Anmeldung der Kinder für die Betreuung in den Kindertagesstätten erfolgt online über den Landkreis Lüchow-Dannenberg unter folgenden Link:
www.luechow-dannenberg.de/kitaplatz-anmeldung