RPK-Einrichtung Heide-Wendland
Medizinische und berufliche Rehabilitation im Bereich psychischer Erkrankung (RPK)
Ziele der RPK-Einrichtung
Rund um die Uhr steht für die Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive ein erfahrenes Team bereit. Ziel ist es, die Teilnehmenden bei der beruflichen Rehabilitation zu fördern und in den Arbeitsmarkt einzugliedern.
Die Experten helfen auf vielen Feldern:
Umfassende Beratung auch der Angehörigen
Erschließen und Fördern von Fähigkeiten
Belastbarkeit erkennen und verbessern
Berufliche Erprobung und Orientierung
Arbeitsaufnahme im erlernten Beruf
Beginn einer Berufsausbildung
Förderung der beruflichen Rehabilitation
Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
Unterstützung bei Erledigung notwendiger Formalitäten
Beratung und Informationsgespräche führen die RPK-Experten stets individuell als Einzeltermin durch. Der kann telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Zusätzlich sind Beratungsgespräche auch online über eine Videokonferenz möglich.
Ansprechpartner
Bernd Dörgeloh
Einrichtungsleitung
Tel. 0 58 61 / 38 60 971
Fax 0 58 61 / 38 60 977
Mobil 01 51 / 60 66 67 49
info@drk-rpk-heide-wendland.de
DRK-RPK Heide Wendland
Am Dömitzer Damm 6
29451 Dannenberg