Erste-Hilfe-Fortbildung

Erste-Hilfe-Fortbildung (nur betriebliche Ersthelfer)

Für den Erwerb eines Führerscheins ist dieser Lehrgang nicht geeignet!

Die Erste-Hilfe-Fortbildung ist die verpflichtende regelmäßige Auffrischung und Vertiefung für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer. Sie wird nach den Vorgaben der Qualitätssicherungsstelle der Berufsgenossenschaften durchgeführt.
Die Voraussetzung für die Erste-Hilfe-Fortbildung ist die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Ausbildung oder einer Erste-Hilfe-Fortbildung, die nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.

Ansprechpartner

Frau
Steffi Wilke

Tel.: 0 58 61 / 98 80-62
swilke@drk-dan.de

DRK-KV Lüchow-Dannenberg e. V.
Am Reiterstadion 1a
29451 Dannenberg

Zielgruppen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Betrieben und Institutionen, die zwei oder mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte haben.

Da wir unsere Lehrgänge mit vielen praktischen Übungen durchführen (Verbände, stabile Seitenlage), kommen die Teilnehmenden durchaus in näheren Kontakt (weniger als 1,5 Meter) zueinander. Deswegen empfehlen wir weiterhin eine FFP2-Maske mitzubringen, um sich zu schützen.

Gerne führen wir die Lehrgänge direkt in den Betrieben durch. Sprechen Sie uns an!

Kursinformationen

Für alle Lehrgänge ist eine rechtzeitige Online-Anmeldung erforderlich, die Sie weiter unten per Mausklick für den von Ihnen ausgewählten Termin vornehmen können. Eine Anmeldung per Telefon ist ebenfalls möglich.
Für betriebliche Ersthelfer ist dieser Kurs im Zwei-Jahres-Rhythmus über die Berufsgenossenschaft (BG, GUV, LUKN, SVLVG, UK, VBG...) abrechenbar. Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten und findet in der Regel von 8.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr statt.

Hinweis für betriebliche Ersthelfer: Wenn der letzte Erste-Hilfe-Lehrgang länger als zwei Jahre zurück liegt, sollte zunächst eine Ausbildung besucht werden. Wenn seit dem Besuch des letzten Erste-Hilfe-Lehrgangs weniger als zwei Jahre vergangen sind, können Sie sich zu einem der unten stehende Lehrgänge anmelden.

Formulare und Informationen zum Download:

Wichtiger Hinweis

Wenn im Erste Hilfe & Brandschutz Termin Portal keine Lehrgangstermine erscheinen, so bedeutet dies, dass zur Zeit alle freien Plätze der geplanten Lehrgänge ausgebucht sind. Bitte schauen Sie regelmäßig auf dieser Webseite nach. Sobald in einem Lehrgang ein Platz frei wird, erscheint der Lehrgang wieder im Portal.

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Preisliste für die Mehrkostenpauschale für Erste-Hilfe-Kurse außerhalb unserer Schulungsräume 

Hinweis: Über den nachfolgenden Button werden Sie zu unserem Erste-Hilfe Portal geführt!

Dort finden Sie die aktuellen Termine für kommende Kurse und können sich auch direkt für die Teilnahme an einem Kurs anmelden!