Betreuung von Hilfebedürftigen mit Pflegebedarf (Modul 4)
Was tun, wenn Angehörige mit Pflegebedarf vom ambulanten Pflegedienst nicht betreut werden können, weil dieser aufgrund besonderer Notfallumstände dazu nicht mehr in der Lage ist? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Teilnehmenden in diesem Modul. Sie entwickeln Kompetenzen, um im persönlichen Umfeld pflegerische Unterstützungsleistungen durchführen und professionelle Kräfte in der Betreuung unterstützen zu können.
Inhalte
Pflegerische Basismaßnahmen, orientiert an „Häuslicher Pflege für pflegende Angehörige“
Das Hilfeleistungssystem in Deutschland
Unterstützungsleistungen nach individuellem Bedarf
Erkennen von Hilfsbedürftigkeit von Menschen mit Unterstützungsbedarf
Dauer
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren.
Weitere Informationen und Terminabsprachen mit der Koordinationsstelle Erste Hilfe im DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg unter 0 58 61 / 98 80 62.
Modul 6:
Ansprechpartner
Steffi Wilke
Tel.: 0 58 61 / 98 80-62
swilke@drk-dan.de
DRK-KV Lüchow-Dannenberg e. V.
Am Reiterstadion 1a
29451 Dannenberg