Verkehrsunfall
Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht:
Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand abstellen
wenn vorhanden: Warnweste anziehen
Warnblinkanlage einschalten
Warndreieck im Abstand von mind. 100 m aufstellen
Dem Verkehr mit aufgeklapptem Warndreieck möglichst hinter der Leitplanke gehen
Handzeichen zum Verlangsamen und Bremsen geben
Bei Kurven und Bergkuppen das Warndreieck davor aufstellen
Notruf 112 und Erste Hilfe leisten
Rettung aus einem KFZ
Möglicherweise müssen Sie verletzte oder bewusstlose Personen aus einem KFZ befreien:
Gurt lösen / eventuell durchschneiden
Den Bewusstlosen an der fernen Hüfte fassen und auf die Sitzkante ziehen
Betroffenen an der fernen Hüfte und am nahen Knie fassen und mit dem Rücken zur Tür drehen
Betroffenen im Rettungsgriff fassen
Betroffenen vorsichtig aus dem Fahrzeug ziehen
Betroffenen an einen sicheren Ort bringen, zudecken, betreuen und beobachten