Ziel dieses Moduls ist es, die Menschen in Deutschland so auszubilden, dass sie in der Lage sind, sich auf außergewöhnliche Notfallsituationen adäquat vorzubereiten und auch richtig reagieren zu können.
Persönliche Notfallvorsorge für außergewöhnliche Notlagen (Essen, Trinken, Hausapotheke etc.)
Richtiges Handeln bei außergewöhnlichen Notlagen
Das Hilfeleistungssystem in Deutschland
Erkennen eigener Stressoren
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kinder der Klassen 5 und 6
Jugendliche und junge Erwachsene, junge Familien sowie Seniorinnen und Senioren
ergänzbare Module 3, 4 und 6
Weitere Informationen und Terminabsprachen mit der Koordinationsstelle Erste Hilfe im DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg unter 0 58 61 / 98 80 62.
Module 3:
Steffi Wilke
Tel.: 0 58 61 / 98 80-62
swilke@drk-dan.de
DRK-KV Lüchow-Dannenberg e. V.
Am Reiterstadion 1a
29451 Dannenberg