Immer wieder wird die Brandgefahr in privaten Haushalten unterschätzt. Jedes Jahr sterben in Deutschland ca. 400 Menschen durch einen Brand. Rund 6.000 Personen erleiden Brandverletzungen mit Langzeitschäden. Vor allem rund um die Weihnachtszeit kommt es vermehrt zu Wohnungsbränden. Um einige Risiken zu vermeiden, hier ein paar Tipps. Kerzen sollten nie unbeaufsichtigt brennen, und die vielen elektrischen Lichterketten müssen auf Überhitzung geprüft und ausgeschaltet werden, wenn niemand zu Hause ist. Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien (wie Tischdecken) sollten eingehalten werden. Streichhölzer und Feuerzeuge sollten für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Sind Rauchmelder und CO² Melder im Haus oder in der Wohnung installiert und auf Ihre Funktionsweise überprüft worden? Löschmittel wie Wasser oder ein Feuerlöscher sollten bereitstehen.
Was an Weihnachten die Kerzen am Adventskranz oder am Weihnachtsbaum sind, sind am Silvester die häufigen Unfälle durch das Feuerwerk. Brennbare Gegenstände sind vom Balkon bzw. Garten zu holen. Feuerwerkskörper nie am Körper tragen oder in der Handfläche entzünden. Nur im Freien zünden. Wenn Tischfeuerwerk benutzt wird, sollte hier auf eine feuerfeste Unterlage geachtet werden.
Aber was tue ich, wenn es dann, doch anfängt zu brennen? Besuchen Sie bei uns einen 2stündigen Kurs und wir zeigen Ihnen, wie Sie in Notsituationen schnell und richtig reagieren können. Wie Sie mit einem Feuerlöschen umgehen und sind für Fragen rund um das Thema Brandschutz für Sie da.
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an private Personen für deren persönlichen Gebrauch. Der Kurs wird mit einer Urkunde belohnt.
Sind Sie auf der Suche nach einem anerkannten Kurs, empfehlen wir Ihr diesen Kurs: Ausbildung zu Brandschutzhelfern
Steffi Wilke
Tel.: 0 58 61 / 98 80-62
swilke@drk-dan.de
DRK-KV Lüchow-Dannenberg e. V.
Am Reiterstadion 1a
29451 Dannenberg
Zielgruppen:
alle Interessierten Bürger /-innen
Dauer:
2 Zeit Stunden
Durchführung
Grundzüge Brandschutz
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
Gefahren durch Brände und das richtige Verhalten im Brandfall
Praktische Feuerlöschübungen am Brandsimulator (pro TN mind. 5-10 min)
Jedes Jahr gibt es ca. 400 Brandtote in Deutschland. Beugen Sie vor!
Wir führen den Kurs typ ausschließlich im DRK-Zentrum in Dannenberg durch!
Termine finden nur per Absprache statt. Öffentliche Termine werden dann rechtzeitig bekanntgegeben
Eine Anmeldung erfolgt per Telefon oder per email ist das ebenfalls möglich.
Die Teilnahmegebühr für den 2 Stunden Kurs beträgt 25€ pro Person. Für DRK Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 20€
DRK-Zentrum Dannenberg
Am Reiterstadion 1A
29451 Dannenberg